Kreuzzüge und Die Geschichte der Kirche als Zeugnis ihrer göttlichen Sendung
Zwei Vorträge von Dr. Troll
Im 11. Jahrhundert eroberten die türkischen Seldschuken Jerusalem. Christen wurden nur noch gegen ein Goldstück eingelassen, Pilgergruppen wurden auch nach Zahlung überfallen, ausgeraubt und ermordet. Darauf rief Papst Urban II. zur Befreiung Palästinas auf. Der somit ausgerufene heilige Kreuzzug gen Jerusalem einte eine bis dahin zerstrittene Ritterschaft und die mittelalterliche Ständebevölkerung. Der 2. Text zeigt anschaulich, dass nur Gottes Fügung und Führung die katholische Kirche und den Glauben an Christus durch die Geschichte getragen hat. Gegen alle Widerstände und jeden Widerstreit. Im Anhang ein Text Dr. Trolls zur Inquisition, der Hymnus „Corde natus ex parentis“ aus dem Cathemerinon von 398 n. Chr. und die sächsische Evangelienharmonie „Heliand“ von 830 n. Chr.
Autor | Dr. Hildebrand Troll |
---|---|
Produktform | Gebunden |
ISBN | 978-3-944961-41-5 |
Verlag | Wirth |
Seitenzahl | 372 |
Breite | 12,5 |
Höhe | 19 |